Bewässerung Angebote
-
Bewässerungscomputer for_q FQ-BC für automatische Bewässerung mit mobilen Regnern, Tropfsystemen (MicroDrip) oder Sprinklersystemen
- Preis nur
- 35,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Wenn Du automatisch bewässern willst und keine Zoneneinrichtung benötigst, ist der Bewässerungscomputer FQ-BC von for_q die maßgeschneiderte Lösung für Dich. Der Computer weiß mit mobilen Regnern, Sprinklern und Tropfsystemen wie MicroDrip perfekt umzugehen. Produktmerkmale des Bewässerungscomputers FQ-BC von for_q Darum solltest Du zugreifen: Vor der Nutzung des Bewässerungscomputers FQ-BC programmierst Du ihn. Der Computer erlaubt Dir, bis zu 4 Bewässerungszyklen festzulegen. Die Einstellungen nimmst Du am Gerät selbst vor. Große, gut erreichbare Tasten erleichtern Dein Vorhaben. Am ebenfalls großen LCD-Display siehst Du ganz bequem, welche Einstellungen Du gerade tätigst. Außerdem wird hier der Ladezustand der Batterien angezeigt. Noch ein Wort dazu: Bitte verwende hochwertige Markenbatterien. Sie halten einfach länger durch und Du musst sie nicht so schnell ersetzen. Mit vollen Batterien kannst Du mit einer Bewässerungszeit von 360 min täglich rechnen. Das dürfte ausreichen, um den Wasserhaushalt Deines Gartens auf Trab zu halten. Der Bewässerungscomputer FQ-BC wird über das 33,3-mm-(G1)-Gewinde an den Wasserhahn Deiner Wasserversorgung angeschlossen. Das Anschließen ist kein Problem. Auch Laien finden sich damit schnell zurecht. Alternativ liegt dem Bewässerungscomputer ein Adapter für ein 26,5-mm-(G3/4)-Gewinde bei. Du musst Dir also keine grauen Haare wachsen lassen, wenn Du nicht über den eigentlich richtigen Wasseranschluss verfügst. Verwende einfach den Adapter und genieße die automatische Bewässerung Deines Gartens in vollen Zügen. Solltest Du einen Regen- oder Bodenfeuchtesensor von for_q verwenden wollen, ist dieser schnell ins System integriert. Übrigens: Wenn es regnet, setzt der Bewässerungsautomat anstehende Bewässerungen aus und führt sie erst dann durch, wenn der Boden wieder in der Lage ist, Feuchtigkeit aufzunehmen. So gibst Du Deinem Garten die notwendige Verschnaufpause, wenn es mal wieder wie aus Eimern geschüttet hat. Der Bewässerungscomputer FQ-BC von for_q regelt die Bewässerung Deines Gartens wie von Geisterhand. Einmal eingestellt, kannst Du Wasser in insgesamt 4 Zyklen ausbringen. Unter Nutzung von Regen- und Bodenfeuchtesensoren desselben Herstellers machst Du Deine Bewässerung noch intelligenter. Die Möglichkeit, den FQ-BC an mehr als eine Gewindegröße anzuschließen, erlaubt einen flexiblen Einsatz in Deinem Garten. Festgenagelt: Mit dem Bewässerungscomputer FQ-BC gelingt die automatische Bewässerung Deines Gartens ausgezeichnet.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bodenfeuchtesensor for_q FQ-BFS für automatische Bewässerung mit mobilen Regnern, Tropfsystemen (MicroDrip) oder Sprinklersystemen
- Preis nur
- 24,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Damit klappt die automatische Bewässerung perfekt: Der Bodenfeuchtesensor FQ-BFS sorgt dafür, dass Dein Garten grünt und blüht. Produktmerkmale des Bodenfeuchtesensors FQ-BFS von for_q Darum solltest Du zugreifen: Für die mobilen Regner, Sprinkler oder Tropfsysteme brauchst Du eine bequeme Steuerung. Die Bewässerungssteuerung von for_q hilft Dir dabei. Wenn der Boden feucht genug ist, schaltet das System die Bewässerung direkt ab. Ressourcen sparen und trotzdem ausreichend wässern - so funktioniert’s. Dafür wählst Du eine der 5 einstellbaren Feuchtstufen aus. Die Bedienung ist selbsterklärend: Du stellst einfach den blauen Drehschalter auf die gewünschte Stufe. Der Sensor ist für eine Bewässerungsdauer von bis zu 360 Minuten ausgelegt. Das 5 m lange Anschlusskabel gibt Dir genügend Spielraum. Mit der Verbindung des Bodenfeuchtesensors zum Computer regulierst Du die Bewässerung ganz gezielt. Regner, MicroDrip- oder Sprinklersystem: Das manuelle Ein- und Ausschalten kannst Du Dir in Zukunft sparen. Festgenagelt: Der Bodenfeuchtesensor FQ-BFS erleichtert Dir die richtig dosierte Gartenbewässerung.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungs- und Düngeanlage Hydromat, Silbergrau
- Preis nur
- 158,00 €
- Entfernt:
- 11,62 km
Mit der Bewässerungs- und Düngeanlage HYDROMAT in Silbergrau genießen Sie Ihren Urlaub entspannt, denn Sie wissen Ihre Pflanzen bestens versorgt. Die Anlage verfügt über eine Kapazität von 2,5 L, doch Sie können Sie auch direkt an den Wasserhahn anschließen. Die Durchflussgeschwindigkeit regulieren Sie selbst - so erhält jede Pflanze exakt so viel Wasser, wie sie benötigt. Dabei funktioniert die Anlage übrigens stromlos und ohne Pumpe. Die 50 Tropfstäbe können Sie an dem etwa 10 m langen Verteilerschlauch flexibel anbringen. Sie brauchen mehr Tropfstäbe? Dann finden Sie bei Möbelix natürlich das passende Erweiterungsset. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Kapazität: 2,5 L Anzahl Tropfstäbe: 50 Verteilerschlauch Länge ca. in m: 10 Tropfabstand: flexibel Maße ca. in cm (ø x H): 12 x 25 Besonderheiten: Erweiterungsset erhältlich Hinweis: Artikel ist in unseren Filialen nicht ausgestellt, aber selbstverständlich bestellbar Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten.Weitere technische Informationen finden Sie in unserem Produktdatenblatt unter Downloads.250610, KUNSTSTOFFSCHWARZ, SILBERGRAUB/H: CA. 12/25CM
- Erhältlich bei:
- Möbelix
-
Hydromat Vitavia automatische Bewässerungs- und Düngeanlage für Gewächshäuser
- Preis nur
- 159,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Automatische Bewässerungs- und Düngeanlage für Gewächshäuser mit 50 Tropfstäben.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungscomputer for_q, programmierbar für automatische Bewässerung mit mobilen Regnern, Tropfsystemen (MicroDrip) oder Sprinklersystemen
- Preis nur
- 26,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Mit dem programmierbaren Bewässerungscomputer von for_q führen Sie bis zu acht Bewässerungen am Tag durch. Zuvor schließen Sie ihn über den 3/4”-Anschluss an Ihren Wasserhahn an. Produktmerkmale des programmierbaren Bewässerungscomputers von for-q Darum sollten Sie zugreifen: Sie programmieren den am Systemanfang eingesetzten Bewässerungscomputer leicht über die Einstellungstasten, die sich neben dem gut ablesbaren LCD befinden. Legen Sie Bewässerungsabstände zwischen 4 h und maximal einer Woche fest. Wenn Sie möchten, schließen Sie einen drahtlosen Bodenfeuchtesensor an. Anhand der gelieferten Daten fällt es leicht, optimale Bewässerungspläne zu erstellen. Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Diese sind nicht im Lieferumfang inbegriffen. Sind Batterien eingelegt, lesen Sie den aktuellen Ladezustand an der Batteriezustandsanzeige ab. Mit dem Bewässerungscomputer haben Sie Ihr for_q-Sprinklersystem voll im Griff. Schenken Sie Ihrem Garten vollautomatisch die notwendige Menge an Wasser. Die maximale Bewässerungsdauer beträgt dabei 240 min. Festgenagelt: Einmal programmiert, sorgt der Bewässerungscomputer im Alleingang zuverlässig für bewässerte Gartenflächen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ersatzteil Erd-Bewässerungs-Set Lechuza Cubico 30
- Preis nur
- 14,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Ersatzteil Erd-Bewässerungs-Set Lechuza Cubico 30
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungs- UND Düngeanlage
- Preis nur
- 158,00 €
- Entfernt:
- 9,96 km
BEWÃSSERUNGS UND DÃNGEANLAGEGartenzubehör / Gartenpflege / BewÀsserung
- Erhältlich bei:
- XXXLutz Lauterach - Ihr Möbelhaus bei Bregenz
-
Bewässerungscomputer GARDENA Bluetooth
- Preis nur
- 54,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die Bewässerungssteuerung Bluetooth® von GARDENA ist ein komfortables Produkt für die individuell konfigurierbare und automatische Bewässerung des Gartens. Durch die GARDENA Bluetooth® App wird ein Smartphone oder Tablet (iOS / Android) zur praktischen Fernbedienung. Die Bewässerungssteuerung selbst wird ganz einfach an einem Wasserhahn angeschlossen. Über eine Bluetooth®-Verbindung kann die wetterbeständige Bewässerungssteuerung in einem Umkreis von bis zu 10 m entspannt bedient werden. So lässt sich die Bewässerung des Gartens auch von der Sonnenliege auslösen und nach Bedarf neu justieren. Dazu wird einfach die kostenlose GARDENA Bluetooth® App heruntergeladen, welche Schritt für Schritt durch den Verbindungsvorgang führt. Anschließend kann der Bewässerungs-Assistent der App die idealen Bewässerungszyklen für die vorhandenen Pflanzen vorschlagen. Wahlweise können auch drei individuelle Zeitpläne vom Nutzer eingerichtet werden. Jeder Zeitplan setzt sich aus einer gewählten Startzeit sowie der Dauer zusammen und kann an unterschiedlichen Wochentagen wiederholt werden. Regenpausen lassen sich ebenfalls manuell einstellen. Diese sorgen dafür, dass der Garten nach starken Regenfällen nicht unnötig bewässert wird. Darüber hinaus kann auch der separat erhältliche Bodenfeuchtesensor angeschlossen werden. Dieser sorgt automatisch für die bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung. Die Bluetooth®-Verbindung, der Stand der 9 V Alkaline Batterie sowie ein aktiver Bewässerungsvorgang werden über drei Status-LEDs auf der Steuerungseinheit angezeigt. Hier kann der Bewässerungsvorgang per Knopfdruck auch manuell gestartet und wieder gestoppt werden. Die Bewässerungssteuerung Bluetooth® kann mit einer Batterie eine Saison lang betrieben werden. Die praktische GARDENA Safe Stop Funktion sorgt zudem dafür, dass der Start der nächsten geplanten Bewässerung verhindert wird, sollte die Batterieleistung nicht mehr ausreichen, um die Bewässerung auch wieder zu beenden.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungsventil GARDENA 9V Bluetooth
- Preis nur
- 79,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Mit dem Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® von GARDENA wird die Bewässerung des Gartens komfortabler und auch kabellos. Dadurch können die Ventile nach Bedarf im Garten platziert werden. Zeitaufwändiges Bewässern kann mit dem Bewässerungsventil und einer unterirdisch verlegten Bewässerungsanlage vollkommen automatisiert werden. Bedient wird es über die kostenlose GARDENA Bluetooth® App für iOS und Android bis zu einem Umkreis von 10 Metern. Die Bewässerung kann hier mithilfe von sechs individuellen Zeitplänen eingestellt werden. Der Assistent der App stellt diverse Fragen und schlägt aus den Antworten eine ideale Bewässerungskombination vor. Die Startzeit, die Dauer und die Wochentage, an denen die Bewässerung stattfinden soll, lassen sich bequem einrichten. Auch eine Regenpause kann bei Bedarf eingestellt werden. So wird verhindert, dass der Garten während einer verregneten Woche unnötig bewässert wird. Das spart Wasser und schont die Pflanzen. Ist die Bewässerung des Gartens über unterirdisch verlegte Leitungen in verschiedene Bereiche aufgeteilt, lassen sich diese dank der Verbindung über Bluetooth® ohne Stromnetz oder Kabel einzeln verwalten. Über einen Knopf am Steuerelement kann die Bewässerung jederzeit manuell gestartet und beendet werden. Die gewünschte Dauer lässt sich ebenfalls in der App einstellen. Optional kann das Bewässerungsventil mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor für eine bedarfsgerechte Bewässerung verbunden werden. Das Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® benötigt eine 9 V Alkaline Batterie, welche den sicheren Betrieb über mindestens eine Gartensaison gewährleistet. Das Ventil hat zwei 1"-Innengewinde, um es mühelos in eine separat erhältliche Ventilbox einbauen zu können. Die Ventilgeometrie ist außerdem strömungsoptimiert, um Druckverluste zu minimieren.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Smart Sensor GARDENA Control Set - Kompatibel mit SMART HOME by hornbach
- Preis nur
- 238,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Set für die flexible und bedarfsgerechte Bewässerung mit der GARDENA smart App Das smart Sensor Control Set von GARDENA erlaubt die vollautomatische, optimale und vor allem bedarfsgerechte Bewässerung Deines Gartens. Es besteht aus dem smart Sensor, der smart Water Control sowie dem smart Gateway und ist direkt einsatzbereit. In Verbindung mit der kostenlosen GARDENA smart App (iOS / Android) kannst Du individuelle Bewässerungszeiten und noch mehr einstellen. Der kompakte und präzise smart Sensor verfügt über ein großes Messfeld und misst die Feuchte des Bodens da, wo es darauf ankommt, nämlich an den Wurzeln der Pflanzen. Die hier gewonnenen Messwerte, neben der Feuchtigkeit wird zum Beispiel auch die aktuelle Temperatur des Erdbodens gemessen, werden via smart Gateway über das Internet direkt an die GARDENA smart App auf Deinem Smartphone oder Tablet gesendet. Zu jeder Zeit und von jedem Ort aus kannst Du nun die Bewässerung Deines Gartens überwachen, aktivieren und anpassen. Die Bewässerung läuft über die smart Water Control, welche einfach und direkt am Wasserhahn installiert wird und die Programmierung diverser unterschiedlicher Zeitpläne erlaubt. Zusammen mit den Messdaten des Sensors wird nun auch eine bedarfsgerechte und vor allem sparsame Bewässerung möglich. Das intelligente Bewässerungssystem sorgt nämlich dafür, dass zum Beispiel Dein Rasen auch nur dann bewässert wird, wenn die vom smart Sensor gemessene Bodenfeuchte einen bestimmten Wert unterschreitet. So wird vermieden, dass der Garten nach längeren Regenphasen unnötigerweise bewässert wird. Das schont nicht nur Deine Gartenwelt, sondern spart zudem auch Wasser. Die smart Water Control kann zudem auch per Knopfdruck direkt manuell ein- und ausgeschaltet werden. Bei Frost und zu niedrigen Temperaturen warnt die smart App für den Fall, dass der reibungslose Betrieb nicht mehr gewährleistet werden kann. Das smart Sensor Control Set kann jederzeit mit weiteren Geräten aus dem GARDENA smart system erweitert werden und eignet sich auch ideal für die Ergänzung mit dem Micro-Drip-System oder dem Sprinklersystem von GARDENA. Der smart Sensor und die smart Water Control werden von 2 bzw. 3 AA-Batterien betrieben, welche den kabellosen Betrieb über eine komplette Gartensaison erlauben. Lass Deinen Garten nie allein. Mit einem intelligenten Bewässerungssystem und Mähroboter ist Dein Garten in guten Händen, wo immer Du gerade bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungscomputer GARDENA Flex
- Preis nur
- 39,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die zeitsparende Bewässerungssteuerung Flex von GARDENA ermöglicht eine flexible, automatische Bewässerung von Balkon- und Terrassenpflanzen selbst bei Abwesenheit. Die Steuerung wird an den Wasserhahn angeschlossen und am Wasserausgang mit einem Gartenschlauch verbunden. Die Bedienung ist durch das außenliegende Drehelement, die Bestätigungstaste und das LC-Display leicht und intuitiv. Mit wenigen Handgriffen werden die Startzeit, das Intervall und die Länge der Bewässerung eingestellt. Die batteriebetriebene Bedieneinheit ist wetterbeständig und abnehmbar. Insbesondere Topfpflanzen haben aufgrund ihrer Pflanzgefäße ein begrenztes Erdvolumen, sodass sie kurze Bewässerungszyklen benötigen. Deshalb ist die Bewässerungssteuerung Flex ideal in Kombination mit dem GARDENA Micro-Drip-System für eine effiziente Tröpfchenbewässerung. Praktische Zusatzfunktionen am Garten-Bewässerungssystem erleichtern die Handhabung: Die Funktion Water Now erlaubt eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten. Das ist praktisch, wenn zum Beispiel nur ein Eimer Wasser benötigt wird. Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, sorgt die Safe-Water-Stop-Technologie dafür, dass der nächste Bewässerungszyklus nicht gestartet wird. Die Bewässerungssteuerung kann mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden zur effizienten sowie wassersparenden Bewässerung. Der Sensor erkennt, ob die Erde noch feucht genug ist, und setzt gegebenenfalls eine geplante Bewässerung aus. Die Bewässerungssteuerung Flex von GARDENA zeichnet sich durch ihre hohe Qualität Made in Germany aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Viereckregner GARDENA Pipeline
- Preis nur
- 24,45 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Der Pipeline Viereckregner von GARDENA ist Teil des Pipeline Systems, schnell an einer Wassersteckdose mit nur einem Klick angeschlossen und dann sofort einsatzbereit. Mehrere Einstellmöglichkeiten bieten eine Vielfalt an Optionen für die Gartenbewässerung. Die Intensität lässt sich durch eine Regulierung des Wassermengendurchflusses einstellen. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung, zum Beispiel für die Bewässerung des Rasens oder des Gemüsebeetes. Für eine präzise, flexible und gleichmäßige Bewässerung auf einer Fläche von 9 bis 216 m² sorgen die Düsen des Viereckregners. Durch die gleichmäßige Bewässerung können auch keine Pfützen entstehen. Zusätzlich lässt sich mit Hilfe der Einstellregler sowohl die Reichweite zwischen 3 und 18 Metern als auch die Sprengbreite zwischen 3 und 12 Metern regulieren. Sogar eine Bewegung des Regnerkopfes um 360° ist per Hand möglich. Ein weiteres Merkmal ist die leichte Wartung des Gartensprengers. Der eingebaute Filter im Regner ist herausnehmbar und unter fließendem Wasser zu reinigen, während die aus weichem Kunststoff bestehenden Sprühdüsen mit dem Finger abgewischt werden können, um eventuelle Kalkablagerungen zu entfernen. Im Sprinkler sind hochwertige Materialien verbaut, die ihn vor UV-Licht schützen. Beim Pipeline Viereckregner handelt es sich um ein Qualitätsprodukt Made in Europe.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
GARDENA Micro-Drip-System Reihentropfer 2,0 l/h druckregulierend 10 Stk.
- Preis nur
- 7,89 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Der druckregulierende Endtropfer 2 l/h von GARDENA ist für die zuverlässige Bewässerung einzelner Topfpflanzen am Ende des 4,6-mm-Verteilerrohres geeignet. In Verbindung mit dem 13-mm-Verlegerohr ist das punktuelle Bewässern von Pflanzreihen ebenso möglich. Der Endtropfer kann besonders gut auf Balkonen, Terrassen und sogar bei Höhenunterschieden wie Hanglagen eingesetzt werden. Er ist druckkompensierend und gibt konstant eine Wasserausbringungsmenge von 2 Litern pro Stunde aus. So erhalten auch empfindliche Pflanzen die erforderliche Menge Wasser. Dank der Auto-Stop-Funktion wird die Bewässerung sofort gestoppt, um keinen Tropfen Wasser zu verschwenden. Dadurch sorgt der Endtropfer für eine nachhaltige Bewässerung. Zudem verfügt er über eine selbstreinigende Labyrinthtechnik, die ein Verstopfen verhindert. Die clevere Easy & Flexible Verbindungstechnik ermöglicht eine komfortable und einfache Installation, da die MDS-Komponenten leicht zusammengesteckt, flexibel erweitert und mühelos gelöst werden können.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Digitale Zeitschaltuhr RainBird BSP3 für Wasserhahn
- Preis nur
- 50,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Unsere digitale Wasserzeitschaltuhr setzt auf drei Aspekte: Sie ist kinderleicht zu programmieren, bietet eine besondere Vielfalt an Programmiermöglichkeiten und ist besonders benutzerfreundlich zu steuern. So können Sie Ihre Tropfbewässerung und Gartenregner mit einem angeschlossenem Schlauch automatisieren, Sie minimieren Ihren Bewässerungsaufwand und sparen Wasser und Zeit. Durch seine robuste Bauweise erreichen wir eine solide Verlässlichkeit im Außeneinsatz, auch bei einem Dauereinsatz. Das professionelle Steuergerät mit einem 7-Tage-Timer bietet umfangreiche Funktionen für eine sorgenfreie und komfortable Bewässerung und eigene sich auch für Micro-Bewässerungssysteme. Egal ob Garten, Beet, frisch eingesäte Flächen oder die Grundversorgung Ihres Rasens - sie sind maximal flexibel. Ein komfortables, extragroßes Drehrad und ein großer Anzeigebildschirm ermöglichen eine einfache Einrichtung und das problemlose Überprüfen Ihrer Bewässerungspläne. Eine separate Taste „Bewässerung abbrechen“ dient auch als Regenverzögerung von bis zu 96 Stunden. Mit „Jetzt bewässern“ können Sie manuell sofort die Bewässerung starten. Zum Einsatz brauchen Sie zwei AA-Batterien (nicht enthalten). Die beiden Anschlussgewinde haben jeweils einen Durchmesser von ¾”.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bewässerungscomputer GARDENA Master
- Preis nur
- 69,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die zeitsparende Bewässerungssteuerung Master von GARDENA erlaubt eine flexible, automatische Bewässerung im Garten auf höchstem Niveau. Sie wird am Wasserhahn angebracht und am Wasserausgang mit einem Gartenschlauch verbunden. Bis zu sechs voneinander unabhängige Zeitpläne sind mit Start, Dauer und Wochentagen erstellbar. In Kombination mit dem separat erhältlichen Wasserverteiler automatic wird eine für jeden Bereich individuelle Gartenbewässerung ermöglicht. Das ist ideal für die verschiedenen Wasserbedürfnisse der Pflanzen. Das wetterbeständige Bedienelement ist abnehmbar, was die Handhabung am innovativen Dreh- und Drückschalter erleichtert. Das hochwertige LC-Display ist mit einer flexiblen Textanzeige ausgestattet und zehn verschiedene Sprachen sind auswählbar. Es wird mit einer 9-V-Batterie (nicht enthalten) betrieben. Stehen regnerische Tage bevor, ist das Anpassen an die Wetterlage möglich, indem entweder die Bewässerungsdauer zentral in 10%-Schritten reduziert wird oder für 1 bis 9 Tage vollständig aussetzt. Die Water-Now-Funktion des Garten-Bewässerungssystems sorgt für eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten. Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, schaltet die praktische Safe-Water-Stop-Technologie den nächsten Bewässerungszyklus nicht ein. Die Bewässerungssteuerung kann mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden zur effizienten sowie wassersparenden Bewässerung. Der Sensor erkennt, ob die Erde noch feucht genug ist, und setzt gegebenenfalls eine geplante Bewässerung aus. Das Qualitätsprodukt Bewässerungssteuerung Master von GARDENA ist Made in Germany.
- Erhältlich bei:
- Hornbach