Brother Nachfolger Angebote
-
BROther DCP-L2627DWE, Multifunktionsdrucker mit EcoPro Toner-Abo, WLAN, Laserdruck, Schwarz/Anthrazit, Einzelpatronen
- Preis nur
- 249,99 €
- statt
- 303,00 €
- Angebot nur gültig bis:
- Entfernt:
- 10,72 km
- Reduziert:
- -17 %
Nur kurz!
Mit dem Brother DCP-L2627DWE können Sie überall zu Hause oder im Büro arbeiten. Dieser Multifunktionsdrucker schwarz weiß, verfügt über eine Reihe von effizienzsteigernden Funktionen und spart Ihnen Zeit mit schnellen, präzisen Druck- und Scangeschwindigkeiten, Duplexdruck und einer geschlossenen Papierkassette. Laden Sie sich die kostenlose Brother Mobile Connect App herunter, mit der Sie von praktisch überall aus drucken und scannen können. Der DCP-L2627DWE hält Ihre Druckkosten niedrig, denn es verfügt über eine separate Trommel- und Tonereinheit und bietet einen reichweitenstarken Toner mit 700 Seiten für ein höheres Druckvolumen. Der Toner lässt sich leicht auswechseln und ist mit einer Reichweite von bis zu 3.000 Seiten erhältlich, was die Kosten pro Seite und die Häufigkeit des Austauschs reduziert. EcoPro- Tonerabonnement Das automatische Tonerabonnement für Ihren Drucker. Egal, ob Sie wenig oder viel drucken, wir haben ein flexibles Abonnement, das für jeden geeignet ist. Melden Sie sich an und profitieren Sie die automatische und kostenlose Lieferung von Tonern direkt zu Ihnen nach Hause. Profitieren Sie von einer laufenden Druckergarantie, kostenlosem Toner-Recycling und erstklassigem Kundenservice.
- Erhältlich bei:
- MediaMarkt
-
Acryllack Basislack schwarz matt Spraydose für Wassertransferdruck 400 ml
- Preis nur
- 9,30 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Acryllack / Basislack Spray für die nachfolgende Beschichtung mit Wassertransferdruckfolien. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set. Das Starter-Set beinhaltet Silikonentferner, Haftgrund-Spray, Basislack-Spray, Aktivator, Klarlack-Spray, Handschuhe und Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Acryllack Basislack weiss glänzend Spraydose für Wassertransferdruck 400 ml
- Preis nur
- 9,30 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Acryllack / Basislack Spray für die nachfolgende Beschichtung mit Wassertransferdruckfolien. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set. Das Starter-Set beinhaltet Silikonentferner, Haftgrund-Spray, Basislack-Spray, Aktivator, Klarlack-Spray, Handschuhe und Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Grundierung Haftgrund grau Spraydose für Wassertransferdruck 400 ml
- Preis nur
- 8,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Grundierung / Haftgrund für die nachfolgende Beschichtung mit Wassertransferdruckfolien. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set. Das Starter-Set beinhaltet Silikonentferner, Haftgrund-Spray, Basislack-Spray, Aktivator, Klarlack-Spray, Handschuhe und Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Universalgrundierung UniPrimer Baumit 5 kg
- Preis nur
- 20,59 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Haftvermittler und Saugausgleich, bewährt und sicher sowie lösemittelfrei. Ermöglicht gleichmäßige Farbgebung der Endbeschichtung und zusätzliche Hydrophobierung des Untergrundes. Grundierung für außen für nachfolgende Beschichtungen mit Baumit StarTop, Baumit SilikatTop, Baumit SilikonTop, Baumit GranoporTop, Baumit EdelPutz,. Baumit ScheibenPutz SEP oder Baumit MosaikTop. Für innen für nachfolgende Beschichtung mit Baumit KlimaDekor.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Universalgrundierung UniPrimer Baumit 25 kg
- Preis nur
- 74,51 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Haftvermittler und Saugausgleich, bewährt und sicher sowie lösemittelfrei. Ermöglicht gleichmäßige Farbgebung der Endbeschichtung und zusätzliche Hydrophobierung des Untergrundes. Grundierung für außen für nachfolgende Beschichtungen mit Baumit StarTop, Baumit SilikatTop, Baumit SilikonTop, Baumit GranoporTop, Baumit EdelPutz,. Baumit ScheibenPutz SEP oder Baumit MosaikTop. Für innen für nachfolgende Beschichtung mit Baumit KlimaDekor.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
HORNBACH Grundierung Acryl-Tiefengrund konservierungsmittelfrei 10 l
- Preis nur
- 37,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Mit HORNBACH Acryl-Tiefengrund bereiten Sie sandige, poröse oder saugende Oberflächen für einen perfekten Anstrich vor. Die Farbe der Grundierung unterstützt einen gleichmäßigen Auftrag und verschwindet nach Trocknung komplett. Produktinformationen zu HORNBACH Acryl-Tiefengrund Die Grundierung eignet sich für alle üblichen Putze, Gips, Beton, Ziegelmauerwerk, Kalksandsteine und Anstriche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. HORNBACH Acryl-Tiefengrund können Sie auch auf saugenden Gipskartonplatten anwenden. Neben einer hohen Tiefenwirkung und sehr guten Verfestigung reguliert die Grundierung ungleichmäßige Saugfähigkeit der Oberfläche. Sie ist atmungsaktiv, schadstoffarm, geruchsneutral und leicht verarbeitbar. Grundierung vor Gebrauch gut durchschütteln und unverdünnt mit Bürste, Roller oder Spritzgerät satt und gleichmäßig auftragen. Stark saugende Untergründe zwei mal nass in nass grundieren, also die zweite Beschichtung ohne Trockenzeit dazwischen auftragen. Die Grundierung darf keine glänzende Schicht bilden. Der Untergrund wäre in diesem Fall zu sehr abgesperrt, so dass nachfolgende Deckanstriche keine Haftung haben. Festgenagelt: HORNBACH Acryl-Tiefengrund ist eine tiefenwirksame und umweltfreundliche Grundierung auf Wasserbasis. Die perfekte Grundlage für nachfolgende Anstriche.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
HORNBACH Grundierung Acryl-Tiefengrund konservierungsmittelfrei 1 l
- Preis nur
- 9,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Mit HORNBACH Acryl-Tiefengrund bereiten Sie sandige, poröse oder saugende Oberflächen für einen perfekten Anstrich vor. Die Farbe der Grundierung unterstützt einen gleichmäßigen Auftrag und verschwindet nach Trocknung komplett. Produktinformationen zu HORNBACH Acryl-Tiefengrund Die Grundierung eignet sich für alle üblichen Putze, Gips, Beton, Ziegelmauerwerk, Kalksandsteine und Anstriche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. HORNBACH Acryl-Tiefengrund können Sie auch auf saugenden Gipskartonplatten anwenden. Neben einer hohen Tiefenwirkung und sehr guten Verfestigung reguliert die Grundierung ungleichmäßige Saugfähigkeit der Oberfläche. Sie ist atmungsaktiv, schadstoffarm, geruchsneutral und leicht verarbeitbar. Grundierung vor Gebrauch gut durchschütteln und unverdünnt mit Bürste, Roller oder Spritzgerät satt und gleichmäßig auftragen. Die Grundierung darf keine glänzende Schicht bilden. Der Untergrund wäre in diesem Fall zu sehr abgesperrt, so dass nachfolgende Deckanstriche keine Haftung haben. Festgenagelt: HORNBACH Acryl-Tiefengrund ist eine tiefenwirksame und umweltfreundliche Grundierung auf Wasserbasis. Die perfekte Grundlage für nachfolgende Anstriche.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
HORNBACH Grundierung Acryl-Tiefengrund konservierungsmittelfrei 5 l
- Preis nur
- 21,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Mit HORNBACH Acryl-Tiefengrund bereiten Sie sandige, poröse oder saugende Oberflächen für einen perfekten Anstrich vor. Die Farbe der Grundierung unterstützt einen gleichmäßigen Auftrag und verschwindet nach Trocknung komplett. Produktinformationen zu HORNBACH Acryl-Tiefengrund Die Grundierung eignet sich für alle üblichen Putze, Gips, Beton, Ziegelmauerwerk, Kalksandsteine und Anstriche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. HORNBACH Acryl-Tiefengrund können Sie auch auf saugenden Gipskartonplatten anwenden. Neben einer hohen Tiefenwirkung und sehr guten Verfestigung reguliert die Grundierung ungleichmäßige Saugfähigkeit der Oberfläche. Sie ist atmungsaktiv, schadstoffarm, geruchsneutral und leicht verarbeitbar. Grundierung vor Gebrauch gut durchschütteln und unverdünnt mit Bürste, Roller oder Spritzgerät satt und gleichmäßig auftragen. Stark saugende Untergründe zwei mal nass in nass grundieren, also die zweite Beschichtung ohne Trockenzeit dazwischen auftragen. Die Grundierung darf keine glänzende Schicht bilden. Der Untergrund wäre in diesem Fall zu sehr abgesperrt, so dass nachfolgende Deckanstriche keine Haftung haben. Festgenagelt: HORNBACH Acryl-Tiefengrund ist eine tiefenwirksame und umweltfreundliche Grundierung auf Wasserbasis. Die perfekte Grundlage für nachfolgende Anstriche.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Aktivator Dippdivator Spraydose für Wassertransferdruckfolien 400 ml
- Preis nur
- 14,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Der Aktivator/Dippdivator wird zur Aktivierung der Wassertransferdruckfolien benötigt. Dazu ist die Wassertransferdruckfolie so lange zu beprühen, bis sie glänzt. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set. Das Starter-Set beinhaltet Silikonentferner, Haftgrund-Spray, Basislack-Spray, Aktivator, Klarlack-Spray, Handschuhe und Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Lack-Starterset groß schwarz mit Klarlack glänzend für Wassertransferdruckfolien (ohne Folie)
- Preis nur
- 49,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Starter-Set für die Verarbeitung von Wassertransferdruck-Folien. Das Starter-Set beinhaltet: • Silikonentferner • Haftgrund-Spray • Basislack-Spray • Aktivator • Klarlack-Spray • Handschuhe und • Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Lack-Starterset groß schwarz Klarlack matt für Wassertransferdruckfolien (ohne Folie)
- Preis nur
- 49,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Starter-Set für die Verarbeitung von Wassertransferdruck-Folien. Das Starter-Set beinhaltet: • Silikonentferner • Haftgrund-Spray • Basislack-Spray • Aktivator • Klarlack-Spray • Handschuhe und • Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Lack-Starterset groß weiß Klarlack glanz für Wassertransferdruckfolien (ohne Folie)
- Preis nur
- 49,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Starter-Set für die Verarbeitung von Wassertransferdruck-Folien. Das Starter-Set beinhaltet: • Silikonentferner • Haftgrund-Spray • Basislack-Spray • Aktivator • Klarlack-Spray • Handschuhe und • Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Lack Starterset groß weiß Klarlack matt für Wassertransferdruckfolien (ohne Folie)
- Preis nur
- 49,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Starter-Set für die Verarbeitung von Wassertransferdruck-Folien. Das Starter-Set beinhaltet: • Silikonentferner • Haftgrund-Spray • Basislack-Spray • Aktivator • Klarlack-Spray • Handschuhe und • Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Klarlack glänzend Spraydose für Wassertransferdruck 400 ml
- Preis nur
- 9,49 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Klarlack Spray für die Abschlussbeschichtung nach dem Lackieren mit Wassertransferdruckfolien. Die Oberfläche wird dadurch widerstandsfähig. Nachfolgend weitere Informationen zum Wassertransferdruck: Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Die Dekore sind hierbei auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt und sind die Basis für den Lackiervorgang. Mit diesem Verfahren können Sie alle lackierbaren Oberflächen wie Steckdosenrahmen, Briefkästen, WC-Sitze, Werkzeuge, Türdrücker etc. individuell mit vielen verschiedenen Dekoren selbst gestalten. Probieren Sie es selbst aus. Gebrauchsanweisung genau durchlesen und loslegen! Nachfolgend fassen wir die Verarbeitungs-Schritte zusammen: Wie beim herkömmlichen Lackieren sind auch hier die zu beschichtenden Teile vorab zu reinigen (wir empfehlen einen Silikonentferner) und anzuschleifen. Für die Verarbeitung empfehlen wir Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu verwenden. Danach wird der Untergrund mit einem Haftgrund-Spray und einem Basislack-Spray im gewünschten Grundfarbton vorbehandelt. Danach kann die Verarbeitung mit der Folie beginnen. Die Folie dazu je nach Größe des Lackierobjektes zuschneiden und mit dem Dekor nach unten in ein ca. 30 °C warmes Wasserbecken legen. Es empfiehlt sich die Ecken vorab mit Klebeband einzufassen. Das erleichtert die spätere Verarbeitung. Nach ca. 90 Sekunden die Folie mit dem Aktivator-Spray besprühen bis die Folie glänzt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten das zu lackierende Teil mit der schmalen Seite zuerst auf die Folie legen und dann komplett mit der Folie unter Wasser drücken. Danach das lackierte Objekt aus dem Wasser holen, überschüssige Folie mit fließendem warmen Wasser abspülen und trocknen lassen. Damit die Oberfläche widerstandsfähig wird, das Objekt nach 24 Stunden mit Klarlack-Spray überziehen. Für die Verarbeitung benötigen Sie: • Wassertransferdruckfolie im gewünschten Design zum Lackieren • Silikonentferner zum Reinigen • Haftgrund-Spray zum Grundierung • Basislack-Spray für die Basislackierung • Aktivator-Spray zum Aktivieren der Wassertransferdruckfolie • Klarlack-Spray zum widerstandsfähigen Beschichten nach dem Trocknen Alle Lackierprodukte können Sie bei uns jeweils einzeln beziehen oder im Set. Das Starter-Set beinhaltet Silikonentferner, Haftgrund-Spray, Basislack-Spray, Aktivator, Klarlack-Spray, Handschuhe und Cuttermesser. Die Wassertransferdruckfolie wählen Sie bitte noch zusätzlich nach Ihrer gewünschten Optik aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach