Hochbeet Gewächshaus Angebote
-
Dehner: Garten & Zoo
Flugblatt – 16 Seiten
- Flugblatt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 12,87 km
- Erhältlich bei:
- Dehner Hohenems
-
Hochbeet klassisch Vitavia Linus In&Out 401 S 65 x 185 x 40,1 cm seegras-aluminium
- Preis nur
- 277,00 €
Beete im Gewächshaus erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für ein aufgeräumtes und leicht sauber zu haltendes Gewächshaus. Sie helfen die Pflanzen zu organisieren, sowohl innerhalb der Beete, als auch die Einrichtung des gesamten Gewächshauses betreffend. Die Vitavia Hochbeete der Reihe In&Out bieten durch ihre Höhe von 40 cm einen leicht erhöhten Arbeitsbereich - sodass auch tief wurzelnde Pflanzen genug Erde finden, um sich gut darin zu halten und mit ausreichend Nährstoff versorgt zu werden. Eine gezielte Erdschichtung kann die Bodenverhältnisse optimieren. Im Format sind die In&Out Beete auf die Standardbreiten der Vitavia Gewächshäuser zugeschnitten, sodass sie optimal an das hintere Ende oder - in der L-Form (Größe M) - in die hintere Ecke der Gewächshäuser passen. Eine Übersicht der passenden Formate für die Standard-Gewächshausmodelle gibt die Tabelle (s.u.). Hergestellt aus dem extrem witterungsbeständigen Zincalume® sind die In&Out Beete aber genauso geeignet für den Außenbereich. Im Gegensatz zu Holzbeeten benötigen sie keine Innenfolie. Das Linus IN&OUT ist in drei Größen erhältlich: S, M und L, wobei M eine L-Form hat, die beiden anderen eine klassische rechteckige Form. Dezent fügen sich die neuen Hochbeete IN&OUT in der Farbe „Granit“ oder "Seegras" in Kombination mit filigranen Aluminium-Profilen (wahlweise in Alu eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet) perfekt in nahezu jedes Vitavia Gewächshaus und den modernen Garten ein. Die im Bausatz enthaltenen einzelnen Module sind vorgeschnitten, die Verbindungsstücke vorgebohrt.
-
Hochbeet klassisch Vitavia Linus In&Out 401 M 185 x 185 x 40,1 cm seegras-aluminium
- Preis nur
- 386,00 €
Beete im Gewächshaus erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für ein aufgeräumtes und leicht sauber zu haltendes Gewächshaus. Sie helfen die Pflanzen zu organisieren, sowohl innerhalb der Beete, als auch die Einrichtung des gesamten Gewächshauses betreffend. Die Vitavia Hochbeete der Reihe In&Out bieten durch ihre Höhe von 40 cm einen leicht erhöhten Arbeitsbereich - sodass auch tief wurzelnde Pflanzen genug Erde finden, um sich gut darin zu halten und mit ausreichend Nährstoff versorgt zu werden. Eine gezielte Erdschichtung kann die Bodenverhältnisse optimieren. Im Format sind die In&Out Beete auf die Standardbreiten der Vitavia Gewächshäuser zugeschnitten, sodass sie optimal an das hintere Ende oder - in der L-Form (Größe M) - in die hintere Ecke der Gewächshäuser passen. Eine Übersicht der passenden Formate für die Standard-Gewächshausmodelle gibt die Tabelle (s.u.). Hergestellt aus dem extrem witterungsbeständigen Zincalume® sind die In&Out Beete aber genauso geeignet für den Außenbereich. Im Gegensatz zu Holzbeeten benötigen sie keine Innenfolie. Das Linus IN&OUT ist in drei Größen erhältlich: S, M und L, wobei M eine L-Form hat, die beiden anderen eine klassische rechteckige Form. Dezent fügen sich die neuen Hochbeete IN&OUT in der Farbe „Granit“ oder "Seegras" in Kombination mit filigranen Aluminium-Profilen (wahlweise in Alu eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet) perfekt in nahezu jedes Vitavia Gewächshaus und den modernen Garten ein. Die im Bausatz enthaltenen einzelnen Module sind vorgeschnitten, die Verbindungsstücke vorgebohrt.
-
Hochbeet klassisch Vitavia Linus In&Out 401 L 65 x 245 x 40,1 cm seegras-aluminium
- Preis nur
- 326,00 €
Beete im Gewächshaus erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für ein aufgeräumtes und leicht sauber zu haltendes Gewächshaus. Sie helfen die Pflanzen zu organisieren, sowohl innerhalb der Beete, als auch die Einrichtung des gesamten Gewächshauses betreffend. Die Vitavia Hochbeete der Reihe In&Out bieten durch ihre Höhe von 40 cm einen leicht erhöhten Arbeitsbereich - sodass auch tief wurzelnde Pflanzen genug Erde finden, um sich gut darin zu halten und mit ausreichend Nährstoff versorgt zu werden. Eine gezielte Erdschichtung kann die Bodenverhältnisse optimieren. Im Format sind die In&Out Beete auf die Standardbreiten der Vitavia Gewächshäuser zugeschnitten, sodass sie optimal an das hintere Ende oder - in der L-Form (Größe M) - in die hintere Ecke der Gewächshäuser passen. Eine Übersicht der passenden Formate für die Standard-Gewächshausmodelle gibt die Tabelle (s.u.). Hergestellt aus dem extrem witterungsbeständigen Zincalume® sind die In&Out Beete aber genauso geeignet für den Außenbereich. Im Gegensatz zu Holzbeeten benötigen sie keine Innenfolie. Das Linus IN&OUT ist in drei Größen erhältlich: S, M und L, wobei M eine L-Form hat, die beiden anderen eine klassische rechteckige Form. Dezent fügen sich die neuen Hochbeete IN&OUT in der Farbe „Granit“ oder "Seegras" in Kombination mit filigranen Aluminium-Profilen (wahlweise in Alu eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet) perfekt in nahezu jedes Vitavia Gewächshaus und den modernen Garten ein. Die im Bausatz enthaltenen einzelnen Module sind vorgeschnitten, die Verbindungsstücke vorgebohrt.
-
Hochbeet klassisch Vitavia Linus In&Out 401 S 65 x 185 x 40,1 cm seegras-schwarz
- Preis nur
- 311,00 €
Beete im Gewächshaus erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für ein aufgeräumtes und leicht sauber zu haltendes Gewächshaus. Sie helfen die Pflanzen zu organisieren, sowohl innerhalb der Beete, als auch die Einrichtung des gesamten Gewächshauses betreffend. Die Vitavia Hochbeete der Reihe In&Out bieten durch ihre Höhe von 40 cm einen leicht erhöhten Arbeitsbereich - sodass auch tief wurzelnde Pflanzen genug Erde finden, um sich gut darin zu halten und mit ausreichend Nährstoff versorgt zu werden. Eine gezielte Erdschichtung kann die Bodenverhältnisse optimieren. Im Format sind die In&Out Beete auf die Standardbreiten der Vitavia Gewächshäuser zugeschnitten, sodass sie optimal an das hintere Ende oder - in der L-Form (Größe M) - in die hintere Ecke der Gewächshäuser passen. Eine Übersicht der passenden Formate für die Standard-Gewächshausmodelle gibt die Tabelle (s.u.). Hergestellt aus dem extrem witterungsbeständigen Zincalume® sind die In&Out Beete aber genauso geeignet für den Außenbereich. Im Gegensatz zu Holzbeeten benötigen sie keine Innenfolie. Das Linus IN&OUT ist in drei Größen erhältlich: S, M und L, wobei M eine L-Form hat, die beiden anderen eine klassische rechteckige Form. Dezent fügen sich die neuen Hochbeete IN&OUT in der Farbe „Granit“ oder "Seegras" in Kombination mit filigranen Aluminium-Profilen (wahlweise in Alu eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet) perfekt in nahezu jedes Vitavia Gewächshaus und den modernen Garten ein. Die im Bausatz enthaltenen einzelnen Module sind vorgeschnitten, die Verbindungsstücke vorgebohrt.
-
Hochbeet klassisch Vitavia Linus In&Out 401 M 185 x 185 x 40,1 cm seegras-schwarz
- Preis nur
- 415,00 €
Beete im Gewächshaus erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für ein aufgeräumtes und leicht sauber zu haltendes Gewächshaus. Sie helfen die Pflanzen zu organisieren, sowohl innerhalb der Beete, als auch die Einrichtung des gesamten Gewächshauses betreffend. Die Vitavia Hochbeete der Reihe In&Out bieten durch ihre Höhe von 40 cm einen leicht erhöhten Arbeitsbereich - sodass auch tief wurzelnde Pflanzen genug Erde finden, um sich gut darin zu halten und mit ausreichend Nährstoff versorgt zu werden. Eine gezielte Erdschichtung kann die Bodenverhältnisse optimieren. Im Format sind die In&Out Beete auf die Standardbreiten der Vitavia Gewächshäuser zugeschnitten, sodass sie optimal an das hintere Ende oder - in der L-Form (Größe M) - in die hintere Ecke der Gewächshäuser passen. Eine Übersicht der passenden Formate für die Standard-Gewächshausmodelle gibt die Tabelle (s.u.). Hergestellt aus dem extrem witterungsbeständigen Zincalume® sind die In&Out Beete aber genauso geeignet für den Außenbereich. Im Gegensatz zu Holzbeeten benötigen sie keine Innenfolie. Das Linus IN&OUT ist in drei Größen erhältlich: S, M und L, wobei M eine L-Form hat, die beiden anderen eine klassische rechteckige Form. Dezent fügen sich die neuen Hochbeete IN&OUT in der Farbe „Granit“ oder "Seegras" in Kombination mit filigranen Aluminium-Profilen (wahlweise in Alu eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet) perfekt in nahezu jedes Vitavia Gewächshaus und den modernen Garten ein. Die im Bausatz enthaltenen einzelnen Module sind vorgeschnitten, die Verbindungsstücke vorgebohrt.
-
Gewächshaus Halls Universal 128 9,9 m² Hohlkammerplatten 6 mm 257 x 384 cm Aluminium
- Preis nur
- 1.541,00 €
Ab sofort beginnen Sie mit einem neuen Hobby, dem Gemüseanbau. Zumindest bietet sich das Gewächshaus Halls Universal als idealer Ort für die erste Anzucht an. Wir stellen Ihnen das Material dafür zur Verfügung. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Universal 128 Darum sollten Sie zugreifen: Das praktische Gewächshaus unterstützt Sie bei der Anzucht und passt mit seiner angenehmen Größe auch in einen kleineren Garten. Es ist 257 cm breit und 384 tief. Mit den Profilen aus grauem, pulverbeschichtetem Aluminium ist eine gute Standsicherheit gegeben. Die Wandelemente bestehen aus Polycarbonat und sind transparent. Damit entspricht das Gewächshaus mit 9,9 m² Grundfläche der klassischen Optik. Es harmoniert also prima mit dem traditionellen Gesamtstil von Haus und Garten. Bei der Tür handelt es sich um ein Element zum Schieben, sodass Sie beim Aufstellen keinen zusätzlichen Platz einkalkulieren müssen. Ebenfalls nützlich sind die zwei Fenster, die sich ganz oben in den beiden Dachschrägen befinden. Sie sind mittig ausgerichtet und unterstützen im Bedarfsfall die gute Durchlüftung. Das Gewächshaus stellen Sie am besten auf großen Platten oder einer gepflasterten Fläche auf. Sie können auch einen fest verdichteten Boden als Untergrund nutzen, allerdings muss dieser absolut eben sein. Im Inneren ist es sinnvoll, Pflanztische zu verwenden. Auch ein Hochbeet für die Anzucht eignet sich als Ausstattung für das vielseitig nutzbare Gewächshaus. Beim Aufbau und bei der Sicherung der Wetterfestigkeit gibt es einige Dinge zu beachten, die Sie in der Anleitung erfahren. Die Giebelwände müssen lotrecht stehen und gegebenenfalls ist es im Winter nötig, das Dach von Schnee zu befreien. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass die Fenster und die Tür richtig geschlossen sind. So kann auch ein stärkerer Windstoß das Gewächshaus nicht beschädigen. Für eine zusätzliche Versiegelung verwenden Sie an den oberen Stegdoppelplatten Aluminium-Klebeband oder Silikon. In dem stabilen und schönen Gewächshaus machen Sie Erfahrungen mit der Gemüse-Anzucht: Die Produkte aus dem eigenen Garten schmecken doch am besten! Festgenagelt: Sicher und zügig aufgebaut, das Gewächshaus von Halls hat alle Vorzüge, die Sie sich wünschen.
-
Gewächshaus Halls Popular 66 3,8 m² Blankglas 3 mm 193x195 cm Aluminium
- Preis nur
- 596,00 €
Ein perfektes Anfängerhaus! Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 66 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 66 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 195 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 3,8 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Das Blankglas auf allen Seiten macht einen frischen Eindruck und bietet Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Es ist 3 mm dick und wird von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Glasscheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Glas punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 86 5,0 m² Blankglas 3 mm 193x257 cm Aluminium
- Preis nur
- 646,00 €
Ein perfektes Anfängerhaus! Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 86 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 86 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 257 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 5 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Das Blankglas auf allen Seiten macht einen frischen Eindruck und bietet Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Es ist 3 mm dick und wird von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Glasscheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Glas punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 106 6,2 m² Blankglas 3 mm 193x319 cm Aluminium
- Preis nur
- 746,00 €
Ein perfektes Anfängerhaus! Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 106 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 106 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 319 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 6,2 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Das Blankglas auf allen Seiten macht einen frischen Eindruck und bietet Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Es ist 3 mm dick und wird von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Glasscheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Glas punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 66 3,8 m² Hohlkammerplatten 4 mm 193x195 cm Aluminium
- Preis nur
- 686,00 €
Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 66 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 66 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 195 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 3,8 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Die Hohlkammerplatten auf allen Seiten machen einen frischen Eindruck und bieten Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Sie sind 4 mm dick und werden von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Scheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Polycarbonat punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 86 5,0 m² Hohlkammerplatten 4 mm 193x257 cm Aluminium
- Preis nur
- 746,00 €
Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 86 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 86 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 257 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 5 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Die Hohlkammerplatten auf allen Seiten machen einen frischen Eindruck und bieten Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Sie sind 4 mm dick und werden von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Scheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Polycarbonat punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 106 6,2 m² Hohlkammerplatten 4 mm 193x319 cm Aluminium
- Preis nur
- 895,00 €
Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 106 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 106 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 319 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 6,2 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Die Hohlkammerplatten auf allen Seiten machen einen frischen Eindruck und bieten Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Sie sind 4 mm dick und werden von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grauen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Scheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Polycarbonat punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 86 5,0 m² Blankglas 3 mm 193x257 cm grün
- Preis nur
- 686,00 €
Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 86 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 86 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 257 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 5 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Das Blankglas auf allen Seiten macht einen frischen Eindruck und bietet Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Es ist 3 mm dick und wird von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grünen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Glasscheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Glas punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.
-
Gewächshaus Halls Popular 86 5,0 m² Hohlkammerplatten 4 mm 193x257 cm grün
- Preis nur
- 825,00 €
Platz ist auch im kleinen Gewächshaus! Das Modell Popular 86 von Halls ist etwas für den schmalen Garten des Reihenhauses oder für den Schrebergarten. Darin sind Ihre Blumen und Nutzpflanzen vor dem Wetter geschützt. Das ist gerade bei jungen Setzlingen und Saatgut sehr hilfreich. Produktmerkmale des Gewächshauses Halls Popular 86 Darum sollten Sie zugreifen: Die Außenmaße des klassischen, robusten Gewächshauses liegen bei 193 x 257 cm. Da das Haus mit einer Schiebetür ausgestattet ist, brauchen Sie nicht viel Platz zum Aufstellen. Dennoch erhalten Sie eine Nutzfläche von 5 m². Das reicht für die Frühaussaat vollkommen aus. Auch zum Unterstellen der empfindlichen Gewächse bei anhaltend schlechtem Wetter ist das Haus gut geeignet. Die Hohlkammerplatten auf allen Seiten machen einen frischen Eindruck und bieten Ihnen einen direkten Einblick ins Gewächshaus. Sie sind 4 mm dick und werden von einem Profil aus Aluminium gehalten. Dieses ist pulverbeschichtet und fügt sich mit seiner grünen Farbe auf dezente Weise in Ihren Garten ein. Für eine effiziente Nutzung des Innenraums können Sie auf mehreren Ebenen arbeiten und Pflanztische sowie Hochbeete mit Regalelementen einsetzen. Auch die Schiebetür ist im Zusammenhang mit der Größe des Gewächshauses eine clevere Lösung. So können Sie das Haus zum Beispiel auf einer Seite der Terrasse platzieren. Für die Durchlüftung brauchen Sie nur das Dachfenster in der Dachschräge zu öffnen und eventuell noch die Tür. Das ist empfehlenswert, wenn die Sonne direkt auf die Scheiben trifft und sich der Innenraum erhitzt. Aber vielleicht stellen Sie das Gewächshaus ja auch in einem schattigen Bereich des Gartens auf. Der richtige Standort orientiert sich nicht nur daran, wie Ihr Außenbereich aufgeteilt ist. Er hängt auch davon ab, was Sie anpflanzen. Die Pflanzen und Kräuter vom Mittelmeer mögen es warm und sonnig. Bei uns erhalten Sie alle nötigen Produkte für Ihren Garten und auch für das Gewächshaus, inklusive Tipps für die Anzucht. Das Gewächshaus aus Aluminium und Polycarbonat punktet mit seiner klassischen Optik und dem praktischen, kompakten Format: ein gutes Modell für Einsteiger in die Gärtnerei. Festgenagelt: Bauen Sie sich Ihr eigenes Gewächshaus und werden Sie zum Garten-Experten.