T-Verbinder Angebote
-
T-Verbinder Paulmann URail starr schwarz matt 230V
- Preis nur
- 23,95 €
URail T-Verbinder starr Schwarz matt 230V Kunststoff/Metall, Zubehör URail 1-Phasen-Schienensystem 230V. Mit diesem Verbinder in Schwarz matt können Sie T-Installationen gestalten. Er ist einer von zahlreichen Systemteilen aus der URail Serie. Zusammen mit weiteren Komponenten gestalten Sie perfekt Ihr persönliches 230 Volt URail Schienensystem. Das System ist bis zu einer Gesamtleistung von 1000W ausgelegt und für den Betrieb von LED Leuchten, Leuchten mit Energiesparlampe (Energy Saver) und Halogen Leuchten geeignet.
-
T-Verbinder Paulmann URail weiß 230 V
- Preis nur
- 16,00 €
URail, Schienen-System-ZUB , T-Verbinder 230V, Weiß, Zubehör, URail 1-Phasen-Schienensystem 230V. Mit diesem Verbinder können Sie T-Installationen gestalten. Er ist einer von zahlreichen Systemteilen aus der URail Serie. Zusammen mit weiteren Komponenten gestalten Sie perfekt Ihr persönliches 230 Volt URail Schienensystem. Das System ist bis zu einer Gesamtleistung von 1000W ausgelegt und für den Betrieb von LED Leuchten, Leuchten mit Energiesparlampe (Energy Saver) und Halogen Leuchten geeignet. - eine Endkappe zum Abschluss der Schiene im Lieferumfang enthalten
-
T-Verbinder Paulmann Urail, weiß ( 95647 )
- Preis nur
- 25,95 €
T-Verbinder Paulmann Urail, weiß ( 95647 )
-
T-Verbinder Polbram 4 Stück
- Preis nur
- 7,49 €
T-Verbinder Polbram 4 Stück
-
T-Verbinder Paulmann URail chrom matt 230 V
- Preis nur
- 16,95 €
Mit diesem Verbinder können Sie T-Installationen gestalten. Er ist einer von zahlreichen Systemteilen aus der URail Serie. Zusammen mit weiteren Komponenten gestalten Sie perfekt Ihr persönliches 230 Volt URail Schienensystem. Das System ist bis zu einer Gesamtleistung von 1000 W ausgelegt und für den Betrieb von LED Leuchten, Leuchten mit Energiesparlampe (Energy Saver) und Halogen Leuchten geeignet.
-
Holzdübel Set
- Preis nur
- 27,95 €
Das praktische Universal-Holzdübelset von wolfcraft besteht aus einer Bohrlehre, einem Brettspanner, einem 8-mm-Ø-Holzbohrer mit Tiefenstopp und 40 Holzdübeln. Es ist die perfekte Ausstattung für alle Flächen-, Eck-, und T-Verbindungen. Mit dem handlichen Brettspanner und der Bohrlehre spannen Sie das erste Brett in der Werkbank ein. Das zweite Holzbrett positionieren Sie mit den 2 variablen Spannböcken entweder waagrecht oder senkrecht dazu. Die Bohrlehre dient nicht nur als Brettspanner, sondern zusätzlich als Bohrschablone. Mit ihren jeweils 2-fach übereinanderliegenden 3er-Bohrbuchsen für 6-, 8- und 10 mm-Dübel ermöglicht sie Ihnen identische Bohrungen auf exakt gleicher Höhe. Zusätzlich gibt es für jede der 3 Dübelgrößen eine entsprechende Führungsnut zum Abgreifen eingebohrter Dübel - so wird z. B. eine exakte Positionierung der Dübellöcher bei T-Verbindungen ermöglicht. Die Löcher in den Holzflächen dürfen nicht tiefer als 2/3 der Holzstärke gebohrt werden, daher ist der mitgelieferte Tiefenstopp vor allem bei Eck- und T-Verbindungen eine große Hilfe. Mit ihm lässt sich die Bohrtiefe zuverlässig einstellen. Flächenverbindungen Für Flächenverbindungen legen Sie beide Bretter auf dem Werktisch übereinander und spannen sie mit der Dübelhilfe und den beiden Spannböcken fest. Durch die Bohrung in die übereinanderliegenden Bohrbuchsen sind absolut passgenaue Gegenlöcher an den Stirnkanten garantiert. Eckverbindungen Für Eckverbindungen stecken Sie die variablen Spannböcke um, so lässt sich das zweite Brett rechtwinklig festspannen. Nun können Sie sowohl das Stirnloch im Boden als auch das Loch in der Seitenwand passend bohren. Der mitgelieferte Tiefenstopp sorgt dafür, dass Ihre Bohrung nicht zu tief wird. Nun kann die Bohrlehre einfach entlang der Kante zur nächsten Bohrposition geschoben werden. Zum Schluss setzen Sie den Brettspanner auf die andere Seite um, damit die Bohrlehre auch das äußere Loch exakt bestimmen kann. T-Verbindungen Für T-Verbindungen leimen Sie die Dübel zunächst in die Stirnseite des Bodenbretts ein. Die Position des Bodens zeichnen Sie nun mit dem Bleistift auf das Seitenteil ein, wobei eine Markierung auf der Bohrlehre den richtigen Abstand zwischen Boden und Bleistiftlinie weist. Nun schieben Sie nur noch die Führungsnut über den Dübel, und die exakt passende Position für die Gegenlöcher ist garantiert. Bohren, Verleimen, fertig - noch nie war es so leicht, exakte Runddübelverbindungen zu setzen.
-
Meisterdübler Wolfcraft
- Preis nur
- 19,95 €
Mit dem Meisterdübler von wolfcraft gelingen Ihnen auch ohne Vorkenntnisse auf Anhieb perfekte Dübelverbindungen. Bohrlöcher für Eck-, T- und Flächenverbindungen richten Sie mit dem verstellbaren Anschlag, 3 integrierten Führungsbuchsen für Runddübel und 2 Zentrierbolzen fehlerfrei aus. Die hochwertige, stoßfeste Kunststoffausführung und die Bohrbuchsen aus Stahl für 6-, 8- und 10-mm-Dübel sichern eine hervorragende Stabilität und hohe Langlebigkeit. Mit seinem ergonomisch geformten Griff liegt Ihnen der Meisterdübler komfortabel in der Hand und ist die schnelle Dübelhilfe für nahezu jede Arbeitssituation. Stirnlochbohrungen und Flachverbindungen Stellen Sie den Tiefenstopp des Bohrers auf Brettstärke und Dübellänge ein - hierfür benötigen Sie kein zusätzliches Werkzeug. Setzen Sie den Meisterdübler auf die Stirnkante des Bretts und fixieren Sie es zwischen den beiden Zentrierbolzen. Jetzt können Sie exakt mittig in die Stirnseite des Bretts bohren. Bei Flachverbindungen spannen Sie beide Bretter in den Werktisch ein. schieben den Meisterdübler mit der Führungsnut über die eingesetzten Dübel des ersten Bretts und bohren durch die Buchse. Eckverbindungen Bei Eckverbindungen nehmen Sie zuerst, wie oben beschrieben, alle Stirnbohrungen vor. Leimen Sie die Dübel in die Stirnlöcher ein und stellen anschließend den Anschlag des Meisterdüblers auf sie ein. Führen Sie dazu den Dübel in die passende Bohrbuchse, richten Sie den Anschlag an der Brettseite aus und fixieren Sie die Position über die Stellschraube. Das Stirnbrett legen Sie nun auf das ungebohrte Brett. Der Meisterdübler nimmt den Dübel mit der Führungsnut auf. Wenn der Anschlag fest an der unteren Brettkante sitzt, können Sie bohren. T-Verbindungen Auch T-Verbindungen gelingen Ihnen mit dem wolfcraft-Meisterdübler spielend. Nachdem Sie das erste Brett an der Stirnseite gebohrt haben und die Dübel fest verleimt sind, beginnen Sie mit der Arbeit am Gegenstück. Zeichnen Sie die Bodenmitte auf dem Seitenbrett ein und spannen Sie den Boden mit den bereits verleimten Dübeln im Abstand von 4 cm fest. Schieben Sie nun den Meisterdübler mit der passenden Führungsnut über den Dübel und bohren Sie durch die darüberliegende Buchse. Jetzt können die Bretter verleimt werden.
-
Metallrahmen Ersatzteil für Trampolin Marimex Ø 305 cm Art. 5492906
- Preis nur
- 8,99 €
Metallrahmen Ersatzteil für Trampolin Marimex Ø 305 cm Art. 5492906 nur für die Version 2019, ohne T-Kupplung. Das Rahmenrohr hat eine geschweißte T-Verbindung. Das ganze Rohr ist also 1 Teil inklusive der Kupplung. Bitte messen Sie immer die Länge des Rahmenrohrs. Länge: 153 cm.
-
Aufstellpool Framepool Bestway Family eckig 259x170x61 cm ohne Zubehör blau
- Preis nur
- 69,99 €
Der Traum vom preiswerten Frame Pool wird endlich wahr, denn mit dem Steel Pro™ Aufstellpool von Bestway® holen Sie sich ausgelassenen Badespaß direkt nach Hause. Ganz ohne Schnickschnack kann der korrosionsbeständige Stahlrahmen mit Antihaftbeschichtung dieses Swimmingpools (259 x 170 x 61 cm) durch stabile T-Verbinder im Handumdrehen aufgebaut werden, danach heißt es: Wasser marsch! Ganze 2.300 Liter passen in diese himmelblaue, eckige Wellnessoase - ein Highlight für die ganze Familie. Die 3-lagige Poolfolie aus hochwertigem DuraPlus™-Material ist nicht nur robust, sondern macht den Steel Pro™ besonders langlebig. Damit das Wasser lange kristallklar bleibt, kann durch die integrierte Anschlussmöglichkeit ein Filtersystem angeschlossen werden. Der selbstklebende Reparaturflicken hilft zusätzlich, direkt kleine Schäden am Pool auszubessern. Nach der Badesaison kann das Wasser ganz leicht aus dem Inneren abgelassen werden: Das eingebaute Ablassventil mit Gartenschlauchadapter steht Ihnen zur Seite. Im Nu ist der Steel Pro™ Aufstellpool leer & kann eingelagert werden. Sie brauchen Ersatzteile? Kein Problem, bei der riesigen Auswahl ist sicherlich das Richtige für Ihren Bedarf dabei. Dieser Frame Pool von Bestway® ist zudem mit zwei Jahren Herstellergarantie abgesichert. Machen Sie diesen Sommer zur schönsten Zeit des Jahres!
-
Aufstellpool Framepool-Set Bestway Steel Pro MAX™ rund Ø 549x122 cm inkl. Kartuschenfilteranlage, Leiter & Abdeckplane grau
- Preis nur
- 349,00 €
Mehr Ambiente für jeden Garten: Der runde Steel Pro MAX™ Frame Pool (549 x 122 cm) von Bestway® überzeugt nicht nur durch den trendigen Kontrast von heller Poolfolie & edlem Anthrazit der korrosionsbeständigen Stahlrahmenelemente mit Antihaftbeschichtung. Das 3-lagige DuraPlus™-Material & die T-Verbinder des FrameLink™ Systems sorgen für eine stabile & langlebige Konstruktion, um ein himmlisches Badevergnügen für viele Jahre zu garantieren. Das Beste: Beim Aufbau des Swimmingpools ist kein Werkzeug notwendig, das macht das Aufstellen besonders einfach & schnell. Zudem ermöglicht die praktische Sicherheitsleiter einen bequemen & gefahrlosen Ein- sowie Ausstieg ins neue Schwimmparadies. Die Kieselmosaik-Optik im Inneren des Steel Pro MAX™ kreiert ein tropisches Flair, das zum Verweilen für die ganze Familie einlädt. Damit das türkisfarbene Wasser (Kapazität: 23.062 Liter) nicht nur ein Traum bleibt, kommt das Pool-Set mit einer Flowclear™ Filterpumpe inklusive passender Kartusche. So bleibt das Wasser kristallklar & wird von Verschmutzungen befreit. Wenn der Pool nicht benutzt wird, kann er mit der mitgelieferten PVC-Abdeckplane vor äußeren Einflüssen ausgezeichnet geschützt werden. Nach der Badesaison kann der Steel Pro MAX™ im Handumdrehen abgebaut werden: Das integrierte Ablassventil mit Gartenschlauchadapter hilft, das Poolwasser an gewünschter Stelle abzulassen - besser geht’s nicht. Danach kann das Schwimmbecken im mitgelieferten Karton unkompliziert gelagert werden. Wenn es doch mal irgendwo knacken solte, hat der Bestway® -Ersatzteil-Shop das passende Teil für jedes Anliegen parat. Bei kleinen Löchern oder Makeln hilft der im Set enthaltene Reparaturflicken sofort: Betroffene Stelle vorbereiten, Flicken aufkleben, trocknen lassen & fertig! Der Steel Pro MAX™ kommt zudem mit einer zweijährigen Herstellergarantie, die vom hauseigenen Kundenservice abgedeckt ist.
-
Holzdübel Box Set Wolfcraft
- Preis nur
- 24,90 €
Das 79-teilige DIY-Dübelset enthält alles, was Sie zum Herstellen sauberer Holzverbindungen mit 6-, 8- und 10-mm-Ø-Holzdübeln benötigen. Herzstück des Sets ist der Schnelldübler von wolfcraft. Mit ihm gelingen selbst ungeübten Heimwerkern perfekte Flächen-, Eck- und T-Verbindungen. Die Bohrschablone ist für Brettstärken von 12-30 mm geeignet und mit 2 Zentrierbolzen, einem verstellbaren Anschlag, 3 integrierten Führungsnuten für Runddübel und jeweils 3 Stahlbuchsen für 6-, 8- und 10-mm-Dübel ausgestattet. Neben der praktischen Bohrschablone ist vom passenden Holzbohrer über Dübelfixe, Tiefenstopps und Holzleim alles in dem praktischen Kunststoffkoffer enthalten, was Sie benötigen. Ob als Starterset für den Möbelbau oder als Notfallkoffer für alltägliche Reparaturarbeiten - mit dem umfangreichen Set sind Sie für alle Fälle gerüstet.
-
Dübelleiste Wolfcraft
- Preis nur
- 54,90 €
Mit der multifunktionalen Dübelleiste sind Sie für zahlreiche Holz- und Möbelbauprojekte gerüstet. Der clevere Helfer unterstützt Sie zuverlässig bei der Fertigung exakter Eck- und T-Verbindungen. Er ermöglicht 32er-Lochreihen im schreinergerechten Rastermaß für Schranklöcher und die präzise Positionierung von Bohrungen für Scharniere und Beschläge. Zudem können Sie das hochwertige Produkt als Führungsschiene beim Zeichnen, Schneiden, Sägen und Fräsen einsetzen. Die Dübelleiste besteht aus einer hochwertigen Führungsschiene mit Einrastlöchern im Abstand von 32 mm. In diese Löcher setzen Sie den Bohrschlitten ein, den Sie wahlweise mit einer 5-, 6-, 8- oder 10-mm-Bohrbuchse bestücken können. Dadurch sind Dübel- und Lochreihen im Raster von 32 mm möglich. Mit den Winkelanschlägen, die unter das Profil eingeschoben werden, stellen Sie den Abstand der Löcher zur Brettkante ein. Dabei sind Abstände von 12-40 mm möglich. Mit den Seitenanschlägen stellen Sie den Anfang und das Ende der Dübelreihe präzise ein. Stirnlochbohrungen und Flachverbindungen Markieren Sie zunächst alle Brettkanten mit dem Schreinerdreieck, das hilft Ihnen, die Dübelleiste später an der richtigen Kante anzulegen. Positionieren Sie die Dübelhilfe mittig auf dem Brett, um die Position der Seitenanschläge zu ermitteln. Stellen Sie nun den Anschlag ein, wählen die zum Dübel passende Bohrbuchse aus und stecken diese von unten in den Bohrschlitten. Anschließend schieben Sie ihn in die Nut der Aluschiene. Arbeiten Sie mit einem Tiefenstopp, um die Bohrtiefe zu begrenzen. Eckverbindungen Um eine Eckverbindung herzustellen, spannen Sie das Brett hochkant in den Werktisch. Legen Sie die Dübelleiste auf die Brettkante und achten Sie darauf, dass der Seitenanschlag an der Brettkante mit dem Schreinerdreieck anliegt. Anschließend befestigen Sie die Dübelleiste mit 2 Einhandzwingen. Bohren Sie das erste Loch und merken Sie sich zur Orientierung für die weiteren Bohrungen die Position auf der Skala. Danach lassen Sie den Bohrschlitten auf jeder dritten Bohrung einrasten, fixieren ihn und bohren.